Aachen sattelt auf – Radentscheid für eine lebenswerte Stadt
Aktuelles
Faktencheck Nr. 1 – Umbau der Kreuzung Vaalser Str. / Amsterdamer Ring
Die Mobilitätswende ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Lebensqualität, Teilhabe und Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Damit Veränderungen gelingen, ist eine sachliche, auf Fakten basierende Diskussion entscheidend. Leider fehlt es in der öffentlichen Debatte –...
Aachen Mach weiter! – Für kluge Wege in unserer Stadt
Aachen ist in Bewegung – und das in die richtige Richtung! Mit der Kampagne *Aachen Mach weiter!“ möchten wir, das Bündnis „Zukunft Machen“, zeigen, wie wichtig die Mobilitätswende und Stadterneuerung für eine nachhaltige, klimafreundliche und...
Was ist der Radentscheid?
Mit dem Radentscheid setzen wir uns für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Aachen ein. Wir wollen, dass Menschen jeden Alters und unabhängig von Geschlecht und Fitness gerne und sicher Rad fahren.
Wie wollen wir das erreichen?
Der Radentscheid Aachen ist ein Bürgerbegehren einer freien Bürgerinitiative, die an keine politische Partei andockt.
Unsere sieben Ziele wurden am 6.11.19 mit überwältigender Mehrheit vom Aachener Stadtrat angenommen wurde. Ebenso wurde die rechtliche Zulässigkeit bestätigt. Ab sofort erfolgt damit durch die Stadtverwaltung die Umsetzung. In diesem Rahmen finden regelmäßige Treffen der Verkehrsverwaltung mit dem Radentscheid und den Mobilitätsverbänden statt. Hier werden u.a. die geplanten Maßnahmen besprochen und auf ihre Radentscheid-Konformität abgeglichen.
Grundsätzlich gilt: Lehnt der Stadtrat ein Bürgerbegehren ab, so folgt eine Abstimmung per Wahl – ein sogenannter Bürgerentscheid.
Was ist unser Ziel?
Unsere Ziele zeigen, wie zum Beispiel Kreuzungen, Einmündungen und Radwege sicher gestaltet werden können und wie auch das Fahrradparken attraktiv wird. Diese Maßnahmen dienen allen Menschen in Aachen. Werden sie konsequent umgesetzt, führt das zu mehr Platz im Straßenraum, zu besserem, gesünderen Stadtklima und für alle wird das Miteinander entspannter. Den aktuellen Status unserer Ziele könnt ihr hier einsehen.
Was passiert gerade?
Die Stadt arbeitet nun an der Umsetzung unserer sieben Ziele. Die Kommunikation mit uns findet im Beirat statt, wodurch wir den Fortschritt genau beobachten können. Hierbei müssen wir feststellen, dass es zu langsam vorangeht. Die Umsetzung der Ziele im geplanten Rahmen in Gefahr. Daher planen wir auch Aktionen, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte problematische Stellen zu lenken. Den aktuellen Status unserer Ziele könnt ihr hier einsehen.
Termine
Spenden für den Radentscheid
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich für den Radentscheid Aachen. Doch zur Umsetzung unserer Kampagne und der Unterschriftensammlung sind wir auf Spenden angewiesen, um Kosten für Material, juristische Beratung usw. zu decken.